News » Archiv
Osterliturgie 2018
Montag, 26. März 2018
Diese Rarität ist ab sofort an unserer Klosterpforte erhältlich (solange der Vorrat reichen wird).
Freitag, 01. Dezember 2017

Geschenkkarton
Mittwoch, 01. November 2017

endlich gibt es ihn wieder und er ist ganz neu
der Geschenkkarton mittel leer für 1 x 0,5l Flasche ( ohne Likörflasche ) incl. 1 Likörglas
Papst Franziskus hat die Teilnehmer des diesjährigen Generalkapitels in einer Sonderaudienz empfangen.
Samstag, 23. September 2017

Das Schicksal der Engelszeller Mönche in der NS-Zeit.
Sonntag, 21. Mai 2017

Engelszell,den 27.Februar 2017
Montag, 27. Februar 2017

Dom Marianus Hauseder, Abt des Klosters von Engelszell in der Diözese Linz (Österreich) von 1995 bis 2012, anschließend Superior ad nutum seit 2012, hat seinen Dienst als Superior ad nutum beendet.
Am 22.Februar 2017 hat Dom Dominique-Marie Schoch, Superior ad nutum von Oelenberg (Frankreich - Elsass) und Pater Immediat von Engelszell einen Mönch von Oelenberg, Pater Hubert Bony, als Superior ad nutum der Gemeinschaft von Engelszell ernannt.
Dom Hubert wurde 1938 in Dijon (Frankreich) geboren; er ist 1961 in Oelenberg eingetreten, hat 1967 die ewige Profess abgelegt und wurde 1972 zum Priester geweiht.Zum Zeitpunkt seiner Ernennung war er Subprior der Gemeinschaft von Oelenberg.
Am 22.Februar 2017 hat Dom Dominique-Marie Schoch, Superior ad nutum von Oelenberg (Frankreich - Elsass) und Pater Immediat von Engelszell einen Mönch von Oelenberg, Pater Hubert Bony, als Superior ad nutum der Gemeinschaft von Engelszell ernannt.
Dom Hubert wurde 1938 in Dijon (Frankreich) geboren; er ist 1961 in Oelenberg eingetreten, hat 1967 die ewige Profess abgelegt und wurde 1972 zum Priester geweiht.Zum Zeitpunkt seiner Ernennung war er Subprior der Gemeinschaft von Oelenberg.
19. Innviertler Orgelreise 2016 - Finale im Stift Engelszell
Donnerstag, 13. Oktober 2016

Das Stift Engelszell lädt ein zum Hochamt
Sonntag, 10. Juli 2016

Das Stift Engelszell lädt ein zum Hochamt
anlässlich des 60-jährigen Priesterjubiläums von P. Stephan Losbichler
in die STIFTSKIRCHE am
10. JULI 2016 um 9.00 UHR
in der PFARRKIRCHE FINDET AM 10. JULI 2016
KEIN GOTTEDIENST STATT !!!
anlässlich des 60-jährigen Priesterjubiläums von P. Stephan Losbichler
in die STIFTSKIRCHE am
10. JULI 2016 um 9.00 UHR
in der PFARRKIRCHE FINDET AM 10. JULI 2016
KEIN GOTTEDIENST STATT !!!
Das Stift Engelszell feiert: Abt Marianus Hauseder ist 80
Dienstag, 28. Juni 2016

Filmbeitrag über das STIFT ENGELSZELL auf Servus Krone TV vom 28.04.2016
Donnerstag, 28. April 2016

Ab 1. Jänner 2016 nur mehr EIN SONNTAGS-Gottesdienst
Freitag, 01. Januar 2016

Ab 1. Jänner 2016 nur mehr EIN SONNTAGS-Gottesdienst
im Stift Engelszell – dieser findet um 9 Uhr in der WOCHENTAGSKAPELLE statt!
( das gilt nur für die Winterzeit )
im Stift Engelszell – dieser findet um 9 Uhr in der WOCHENTAGSKAPELLE statt!
( das gilt nur für die Winterzeit )
Benefizkonzert für Flüchtlinge in Not
Sonntag, 04. Oktober 2015

Sonntag, 4. Oktober 2015 um 19 Uhr, in der Stiftskirche Engelszell
BENEFIZKONZERT für FLÜCHTLINGE IN NOT
im Rahmen der 18. Innviertler Orgelreise 2015 von Stift Engelszell zum Stift Reichersberg
Johann Georg Albrechtsberger (1736-1809), u.a.
Eintritt: FREIWILLIGE SPENDEN
hier ein kurzer Video-Beitrag von BTV
BENEFIZKONZERT für FLÜCHTLINGE IN NOT
im Rahmen der 18. Innviertler Orgelreise 2015 von Stift Engelszell zum Stift Reichersberg
-
Engelhartszell Holzensemble
„Viera Holz Dirndl“ -
Posaunenensemble
„The Rolling Bones“ -
Große Orgel der Stiftskirche
Basil Coleman(Passau) -
Euphonium und Leitung
Walter Zauner
Johann Georg Albrechtsberger (1736-1809), u.a.
Eintritt: FREIWILLIGE SPENDEN
hier ein kurzer Video-Beitrag von BTV
Bernhofer: "Die Trappisten haben immer als Erste geholfen"
Dienstag, 08. September 2015

Bernhofer: "Die Trappisten haben immer als Erste geholfen"
Engelhartszell, Stift Engelszell und die Flüchtlingsaufnahme.
Engelhartszell, Stift Engelszell und die Flüchtlingsaufnahme.
Neuigkeiten aus der Klosterpforte
Mittwoch, 06. Mai 2015

Neuigkeiten aus der Klosterpforte sind hier zu finden ( Mai 2015 )* Quelle : Tipps
Sehr geehrte Besucher unserer Website!
Samstag, 01. November 2014

Sehr geehrte Besucher unserer Website !
Liebe Freunde unserer Engelszeller Klosterliköre !
Bekanntlich gabs ( 2013 ) bei uns in Österreich wieder Steuererhöhungen.
Wir stehen weiterhin zu unseren Preisen, die wir im Vorjahr wieder mal angepasst hatten.
Diese kann jetzt nicht einmal die Erhöhung der Alkoholsteuer ändern!
Wir vertrauen auf Ihre weitere Treue zu unseren hochwertigen Qualitätsprodukten.
Sie unterstützen damit unser Bemühen um die Erhaltung des kulturellen Erbes unserer Vorfahren.
Bruder Nikolaus / Hans Nikolaus Friedwagner ist am 12. Mai 2012 verstorben. R I P
Bruder Konrad ist am 3. März 2012 verstorben. R I P
Liebe Freunde unserer Engelszeller Klosterliköre !
Bekanntlich gabs ( 2013 ) bei uns in Österreich wieder Steuererhöhungen.
Wir stehen weiterhin zu unseren Preisen, die wir im Vorjahr wieder mal angepasst hatten.
Diese kann jetzt nicht einmal die Erhöhung der Alkoholsteuer ändern!
Wir vertrauen auf Ihre weitere Treue zu unseren hochwertigen Qualitätsprodukten.
Sie unterstützen damit unser Bemühen um die Erhaltung des kulturellen Erbes unserer Vorfahren.
Bruder Nikolaus / Hans Nikolaus Friedwagner ist am 12. Mai 2012 verstorben. R I P
Bruder Konrad ist am 3. März 2012 verstorben. R I P